Im Auftrag der Regierung und des RIVM hat diese Abteilung eine Risikoanalyse zu den Wirkstoffen Psilocybin und Psilocin in pflanzlichen Produkten wie Trüffeln und Zauberpilzen erstellt. Psilocybin wird im Körper in Psilocin umgewandelt, das auf die Serotoninrezeptoren im Gehirn wirkt.
Dadurch wird ein vorübergehender Anstieg von Serotonin und eine vorübergehende Senkung der Konzentrationen von Noradrenalin, Dopamin und Histamin erreicht. Es beeinflusst Gedächtnis, Schlaf, Emotionen, Selbstvertrauen, Stimmung, Appetit und Orgasmus.
Die Wirkung von Psilocybin hält zwischen 2 und 4 Stunden an, jedoch können Erkenntnisse bis zu einem Monat nach dem Konsum gewonnen werden. In zeremoniellen Sitzungen trägt Psilocybin zur Heilung und Verarbeitung von Traumata bei.
Keine körperliche Abhängigkeit

Sicher für den Benutzer

Keine psychische Abhängigkeit

Keine Gefährdung der öffentlichen Ordnung

Im Auftrag der Regierung und des RIVM hat diese Abteilung eine Risikoanalyse zu den Wirkstoffen Psilocybin und Psilocin in pflanzlichen Produkten wie Trüffeln und Zauberpilzen erstellt. Psilocybin wird im Körper in Psilocin umgewandelt, das auf die Serotoninrezeptoren im Gehirn wirkt.
Dadurch wird ein vorübergehender Anstieg von Serotonin und eine vorübergehende Senkung der Konzentrationen von Noradrenalin, Dopamin und Histamin erreicht. Es beeinflusst Gedächtnis, Schlaf, Emotionen, Selbstvertrauen, Stimmung, Appetit und Orgasmus.
Die Wirkung von Psilocybin hält zwischen 2 und 4 Stunden an, jedoch können Erkenntnisse bis zu einem Monat nach dem Konsum gewonnen werden. In zeremoniellen Sitzungen trägt Psilocybin zur Heilung und Verarbeitung von Traumata bei.
Keine körperliche Abhängigkeit
Während des Konsums entsteht keine körperliche Abhängigkeit von Psilocybin. Eine körperliche Abhängigkeit tritt bei der Einnahme von Psilocybin nicht auf.
Vorübergehende körperliche Symptome wie erweiterte Pupillen, Gleichgewichtsstörungen, Parästhesien (Kribbeln im ganzen Körper), Übelkeit, Kältegefühl und Schläfrigkeit sind die auffälligsten Merkmale.

Keine psychische Abhängigkeit

Geringe Toxizität
Die Toxizität von Psilocybin wird auf das 1,5-fache der Toxizität von Koffein geschätzt. Psilocybin ist also unschädlich für den Körper und stellt bei der Einnahme kein Risiko dar. Der Konsum kann zu Rückblenden führen, deren Emotionen auf mögliche positive Einsichten oder Panik- und Angstattacken beschränkt sind. Die Einnahme in einer sicheren Umgebung minimiert das Risiko von Panik- oder Angstattacken. Das Umfeld spielt dabei eine große Rolle.
Selbst bei langfristigem Konsum in Form von Mikrodosierung (bei der der Benutzer eine niedrige Dosis nach einem Zeitplan einnimmt) treten keine Formen oder Symptome einer chronischen Toxizität auf. Es wurden keine Organschäden festgestellt. Menschen, die sehr labil sind oder unter psychischen Störungen leiden, wird von der Einnahme von Psilocybin abgeraten.

Halbwertszeit
Im Vergleich dazu ist die Halbwertszeit von
- Tasse Kaffee um 5 Uhr
- Alkohol 1,5 Stunden pro Glas
- drei Gläser Wein 4,5 Stunden
- Zucker 6,5 Stunden
- Ecstasy / MDMA 7 Stunden
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter
Unser Newsletter wird bis zu acht Mal im Jahr verschickt.